Schon seit Jahren ist bekannt, dass sich DNS-Anfragen leicht auslesen lassen. Mit DoH und DoT soll mehr Sicherheit einziehen; die IETF (Internet Engineering Task Force) möchte die neue DoH-Spezifikation fertigstellen. Jedoch regt sich Widerstand gegen diese geplante Zentralisierung. DoT und DoH – was bedeutet das? Dass das DNS (Domain Name System) unsicher ist, ist bereits seit Jahren bekannt. Anfragen eines Nutzers können sehr einfach sowohl überwacht als auch blockiert werden. […]
Der Beitrag DNS über HTTPS: IETF möchte standardisieren erschien zuerst auf PSW GROUP Blog.