Source: One Source Ag Blog

One Source Ag Blog Digitalisierung in der ffentlichen Verwaltung: Strategien und Herausforderungen

Digitalisierung ist in aller Munde. Und gerade bei den öffentlichen Verwaltungen sind die Erwartungen wie auch der Bedarf gross. Doch oftmals fehlen gesetzliche Grundlagen, Strategien, übergeordnete Vorgaben oder auch schlicht der Mut, die Zeit oder das Geld. Die Herausforderungen sind also vielschichtig bei Schweizer Gemeinden und Städten.Umso wichtiger, dass der Bundesrat nun im Bereich Digitalisierung wichtige Grundlagen schafft. An seiner Sitzung vom 8. Dezember 2023 hat er sich mit drei Strategien befasst:Strategie Digitale SchweizStrategie Digitale Verwaltung SchweizStrategie Digitale BundesverwaltungVon einer durchgängig digitalen Verwaltung, von einfachen, schnellen, effizienten u.v.a. bürgerfreundlichen Prozessen sind wir damit zwar nach wie vor noch weit weg. Nun gilt es, die Digitalisierung Schritt für Schritt umzusetzen und vorab v.a. dort einzusetzen, wo sie den Mitarbeitenden der Verwaltung aber auch den Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Landes am meisten Nutzen stiftet.Über die Herausforderungen für Städte und Gemeinden hat kürzlich Lukas Fässler, Präsident des Vereins Städte- und Gemeindeinformatik SSGI, in einem Interview mit der Zeitschrift Netzwoche berichtet. Auch hier zeigt sich, die Wege der Digitalisierung sind steinig.Lesen Sie hier mehr zum Thema:Artikel Zeitschrift Computerworld "Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der Schweiz"Interview mit Lukas Fässler (Präsident SSGI) in der Zeitschrift NetzwocheAls (ICT-) Partner zahlreicher öffentlicher Verwaltungen befassen wir uns tagtäglich mit diesen und weiteren Fragen. Es ist uns ein Anliegen, die Digitalisierung in der Schweizer Verwaltung sinnvoll, praxisorientiert und nutzenstiftend umzusetzen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anliegen. Wir begleiten Sie gerne.

Read full article »
Est. Annual Revenue
$100K-5.0M
Est. Employees
1-25
CEO Avatar

CEO

Update CEO

CEO Approval Rating

- -/100