Source: Creating-web Blog

Creating-web Blog Social Media im E-Commerce

Online Shopping in sozialen NetzwerkenSie kennen das: Man scrollt gemütlich auf dem Smartphone durch die Facebook-Timeline oder den Instagram-Account und stolpert "zufällig" über ein recht interessantes Produkt, für das schon seit geraumer Zeit eine Kaufabsicht vorhanden ist. Und plötzlich taucht da dieser kleine Knopf auf, mit dem man sofort zuschlagen kann. 3, 2, 1 - meins oder so. Social Media im E-Commerce wird immer selbstverständlicher - Zeit, sich genauer zu informieren.Kanalübergreifende MarkenpräsenzOnline-Shopping ist seit Jahren nicht nur für Millenials gang und gäbe, sondern wird auch zunehmend von älteren Zielgruppen als selbstverständlich angenommen. Interessant ist hierbei der Fakt, dass eine verschwindend geringe Anzahl der Online Käufer den Kaufvorgang beim ersten Besuch der E Commerce Website abschließen! Viele potentielle Käufer informieren sich zuerst, recherchieren nach Bewertungen und vergleichen Preise auf anderen Websites oder E-Commerce Anbietern, bevor die finale Kaufentscheidung getroffen wird. Der Bereich Social Commerce bietet hier riesige Vorteile, indem den interessierten Beobachtern kanalübergreifend eine kohärente Markengeschichte serviert wird und permanente Kaufaufforderungen den Abschluss erleichtern. Die Möglichkeiten, direkt über Social-Media-Kanäle einen Artikel auszuwählen und den Kauf direkt im Webshop des entsprechenden Anbieters abzuschließen, erleichtern Kunden die Entscheidungen und Anbietern den Verkauf.Egal ob man über Pinterest Produkte vergleicht, beim Scrollen durch Instagram dem Firmenaccount folgt oder durch Facebook Ads auf ein bestimmtes Accessoire aufmerksam gemacht wird - der Kauf ist nur noch einen Klick entfernt. Über Cookies werden Informationen über besuchte Websites und betrachtete Produkte automatisch gespeichert und in den sozialen Kanälen entsprechend verwendet.Social Media Leads als Conversion TrackingVor allem für viele kleine und mittelständische Unternehmer bietet Social Commerce noch einen ganz anderen Vorteil: Die unmittelbare Überprüfung der jeweiligen Marketingmaßnahmen als Ersatz zum Social Media Monitoring. Während ein richtiges Monitoring entweder mit sehr intensivem Zeitaufwand oder einem teuren Monitoring Tool verbunden ist, läuft die Bewertung durch Social Selling quasi nebenbei. Erfolgreiche Conversions ergeben sich durch Social Media Leads: Wie viele Verkäufe hat ein Händler durch die entsprechenden Social Media Kanäle generiert. Ein Wert, der sich sehr viel deutlicher messen und leichter in Relation setzen lässt als Click-through-Rates, Likes oder Shares.Die Hürden des OnlineshoppingsBei derart vielen positiven Effekten stellt sich die Frage, wieso Social Media im E-Commerce noch nicht selbstverständlich ist? Die Antwort darauf ist relativ einfach, weil sie bei so vielen digitalen Themen auftritt: Die Deutschen sind generell sehr skeptisch in Bezug auf ihre online verfügbaren Daten. Hat sich dieses Phänomen beim Einkauf durch den Desktop inzwischen schon weitestgehend normalisiert, so ist Mobile Payment die nächste große Hürde. Auch wenn ein Smartphone mittlerweile schon ein Portemonnaie ersetzen kann, so ist uns allen doch nicht so richtig wohl dabei. Die Angst vor einem potentiellen Datenverlust erscheint aktuell noch zu groß. Auf entsprechende Horrormeldungen aus anderen, in diesem Punkt weit fortschrittlicheren Ländern wie Japan, wo Mobil Payment bereits fest in der Gesellschaft verankert ist, wartet man übrigens noch.AusblickSoziale Kanäle sind mittlerweile fester Bestandteil einer Markenstrategie (oder sollten es zumindest sein!). Der nächste Schritt für Produktanbieter ist logischerweise, über entsprechende Kanäle nicht nur mit Kunden in Kontakt zu treten, sondern diese auch direkt zum Verkauf zu animieren. Mit entsprechend wenig Schranken und einer über alle Kanäle einheitliche ausgespielten Markenbotschaft besteht hier die Möglichkeit, die Kunden noch stärker zu binden und die Absätze zu steigern. Wie immer müssen davor aber zwei Dinge erledigt werden: Die Planung und Umsetzung eines ansprechenden Shops sowie die Etablierung einer passenden Strategie sind entscheidend dafür, dass ein hervorragendes Produkt auch tatsächlich von den richtigen Kunden gekauft wird.Kontaktieren Sie uns und wir helfen gerne bei der richtigen Strategie, der Planung und Umsetzung eines ansprechenden Online-Shops und der Auswahl und Umsetzung der geeigneten Social Media E-Commerce Maßnahmen!

Read full article »
Est. Annual Revenue
$100K-5.0M
Est. Employees
25-100
CEO Avatar

CEO

Update CEO

CEO Approval Rating

- -/100